Die Arbeit von Teresa Meikl, basiert auf zwei Ansatzpunkten:
Der Grinberg Methode: sie schult die individuelle Aufmerksamkeit für das eigene Ich,
ermöglicht das Erkennen energiebindender Verhaltensweisen, lindert eventuell vorhandene Schmerzzustände, hilft dem Körper beim Verarbeiten von früheren Traumata.
Dem Systemischen Coaching: es unterstützt beim Erkennen und Reflektieren der eigenen Umwelt.
Ziel dieser Settings ist es, die eigene Gesundheit zu steuern und zu beeinflussen. Körperliche und geistige Symptome dienen dabei als Wegweiser. Durch die Arbeit von Teresa Meikl lernen Personen ihre individuellen Ressourcen erkennen und Potenziale nutzen. Einzeln oder als Package gebucht, lassen sich so Herausforderungen im Alltag und Berufsleben auf ihre jeweils individuelle Weise besser meistern.
„Schon in jungen Jahren hat mich die Thematik des Körpervertrauens interessiert. An mir selbst spürte ich den positiven Effekt, konnte ihn aber nicht erklären. Heute, nach vielen Jahren der Ausbildung und Berufserfahrung, weiß ich um den Zusammenhang von Körperaufmerksamkeit, persönlichem Erfolg und Wohlbefinden. Und ich bin überzeugter denn je, dass der Körper unsere Hauptressource darstellt. Über körperliche und geistige Symptome zeigt er uns Veränderungspotentiale. Raus aus dem Stress, raus aus den Schmerzen. Ich möchte die Menschen mit meiner Arbeit ermutigen ihren ganz persönlichen Weg zu finden und diesen auch zu gehen, unabhängig von äußeren Einflüssen und deren Gegebenheiten. Es würde mich freuen, Sie dabei zu begleiten und zu unterstützen.“
Teresa Meikl ist u. a. ausgebildet als: Systemische Coach, qualifizierte Praktikerin der Grinberg Methode, geprüfte Wanderführerin.